Kontakt

Institut für Geo- und Umweltnaturwissenschaften

Mineralogie - Petrologie 

Albertstraße 23b   

79104 Freiburg i. Br.       

Tel.: +49 (0)761 -203-6396  

 

 

 

Uni-Logo

Mineralienausstellung

Ort: Albertstr. 23b, Südflügel, 1. und 2. Stock

Öffnungszeiten: Mo-Fr, 9-16 Uhr, unter Beachtung der jeweils geltenden Corona-Regeln (derzeit: Mundschutz, Abstand)

Unser Gebäude beherbergt eine bedeutende Sammlung und reichhaltige Ausstellung mit rund 1.000 Exponaten. Darunter befinden sich viele Stücke aus dem ehemaligen Bally-Museum in Schönenwerd, Schweiz. Darüber hinaus gibt es im "Geogarten" hinter dem Haus große Blöcke repräsentativer Gesteine aus  Alpen, Schwarzwald und Umgebung anzuschauen.

-> zur Geschichte der Bally-Mineralien-Sammlung

Die berauschend schönen Mineralstufen dienen der Unterstützung des Unterrichts und werden u.a. auf unserer virtuellen 3D-Mineralienschau verwendet. Die auf zwei Stockwerken verteilte Ausstellung ist aber auch für das Publikum während unserer üblichen Öffnungszeiten kostenlos zugänglich. Bei größeren Gruppen bitten wir um Voranmeldung.

Die häufigsten Minerale aus den großen Familien der Feldspäte, Pyroxene, Amphibole, Glimmer und Carbonate bilden das Rückgrat der Ausstellung. In den Vitrinen sind die Exponate jeweils in thematischen Gruppen zusammengefasst. Ein Schwerpunkt liegt bei den alpinen Kluftmineralien, viele davon sind Funde der bekannten Urner Strahler Paul von Känel und Franz von Arx. Dazu gehören Bergkristalle, Rauchquarz, Eisenrosen und Fluorite vom Planggenstock auf der Göscheneralp.

 

 

 

 

Benutzerspezifische Werkzeuge