Bachelorarbeiten
Die Abteilung Mineralogie und Petrologie bietet eine breite Vielfalt von Themen für Bachelorarbeiten an. Mehrere Themen aus gelände-, analytik-, rechner- oder rechercheorientierten Bereichen stehen zur Verfügung. Interessierte Studierende können aus folgendem Angebot wählen oder sich per email direkt an den jeweiligen Betreuer wenden.
- Themenangebot Bachelorarbeiten (ILIAS-Login erforderlich)
Eine Anleitung zum Erstellen der Bachelorarbeit finden Sie hier.
Laufende und abgeschlossene Arbeiten
- Freitag, Nikola (in Bearbeitung): Petrographie einer sedimentären Scholle in der Badenweiler-Lenzkirch-Zone. Betreuer: Harri Geiger, Korreferat: Thomas Kenkmann
- Hoffmann, Olivier (in Bearbeitung): Petrogenese des 1973 Heimaey Vulkanausbruchs, Island. Betreuer: Harri Geiger, Korreferat: Wolfgang Siebel.
- Neumaier, Janine (2025): Petrographic and Geochemical Characterization of Mantle Xenoliths from the Kaiserstuhl Region. Betreuer: Dominic Wölki, Korreferat: Wolfgang Siebel
- Erkert, Clara (2024): Petrogenesis of the 125 ka Arucas lava flow on Gran Canaria, Canary Islands, Spain. Betreuer: Harri Geiger, Korreferat: Valentin Troll (Uppsala University, Sweden)
- Kohl, Marie-Theres (2024): Sauerstoffisotopie und Geochemie der Pyroxene in den Limburgitströmen in Sasbach am Kaiserstuhl. Betreuer: Harri Geiger, Korreferat: Wolfgang Siebel
- Günther, Benedikt (2024): Arsengehalte des Grundwassers im Südschwarzwald. Betreuer: Wolfgang Siebel, Korreferat: Ingrid Stober
- Diesch, Lara (2024): Petrogenesis of the 1847, 1995 and 2014-15 eruptions of Pico do Fogo, Cape Verde. Betreuer: Harri Geiger, Korreferat: Wolfgang Siebel
- Fehling, Marius (2024): Bodenbelastung durch Schwermetalleintrag an der Schießanlage Günterstal. Betreuer: Wolfgang Siebel, Korreferat: Harri Geiger
- Eberlin, Lara (2023): Petrogenesis of the 1705, 1706 and 1798 eruptions on Tenerife, Canary Islands, Spain. Betreuer: Harri Geiger, Korreferat: Thomas Kenkmann
- Bernd, Selina (2023): Volcanic particles as a pathway towards sustainable agriculture. Betreuer: Harri Geiger, Korreferat: Wolfgang Siebel
- Majewsky, Norwin (2023): Die Petrogenese der Limburgitströme in Sasbach am Kaiserstuhl. Betreuer: Harri Geiger, Korreferat: Wolfgang Siebel
- Kromminga, Jan Niklas (2023): The Krk-Breccia in Croatia: impact or tectonic origin? Betreuer: Thomas Kenkmann, Korreferat: Harri Geiger
- Franz, Benedict (2023): Petrographie eines magmatischen Ganges bei Husseren-les-Chateaux (Elsass, FR). Betreuer: Harri Geiger, Korreferat: Meinert Rahn
- Uhl, Linus (2023): Bergbaubedingte Schwermetall-Belastungen der Böden im Oberen Wiesental. Betreuer: Wolfgang Siebel, Korreferat: Harri Geiger
- Weygoldt, Sebastian (2023): Mining-Derived Trace Element Pollution of Stream Sediments in the Southern Black Forest: A Case Study. Betreuer: Wolfgang Siebel, Korreferat: Ingrid Stober
- Jehn, Frederik (2023): Assessment of intra-eruptive changes in magmatic water content during the 2021 Tajogaite eruption on La Palma, Canary Islands. Betreuer: Harri Geiger, Korreferat: Clemens Prescher
- Wieck, Isabelle (2023): Die mikrostrukturelle Untersuchung von Dünnschliffen des Upheaval Dome. Betreuer: Thomas Kenkmann, Korreferat: Harri Geiger
- Albers, Charlotte (2023): Petrologie und Geochemie der Nephelinite im Hegau. Betreuer: David Dolejs, Korreferat: Wolfgang Siebel
- Rink, Veit Leonard (2022): Petrologie und Geochemie der Monzogabbros im Kaiserstuhl. Betreuer: David Dolejs, Korreferat: Wolfgang Siebel
- Koldeweyh, Luca (2022): The effect of graphite crucibles on the oxidation state in silicate melting experiments. Betreuer: Clemens Prescher, Korreferat: Hiltrud Müller-Sigmund
- Vetter, Tim (2022): Chemische Analyse von Bodenwässern im Raum Freiburg. Betreuer: Wolfgang Siebel, Korreferat: Ingrid Stober
- Habermann, Leif (2022): Nanolite on Mars? Raman-Spectroscopy can reveal igneous processes. Betreuer: Lennart Fischer, Korreferat: Clemens Prescher
- Weywara, Ines (2021): Wasserchemie des meromiktischen Alatsees und die Rolle der Schwefelbakterien. Betreuer: Wolfgang Siebel, Korreferat: Ingrid Stober
- Plale, John Patrick (2021): Geochemical and mineralogical characterization and assessment of environmentally relevant trace elements in slags found in the soil in Vauban, Freiburg. Betreuer: Wolfgang Siebel, Korreferat: Hiltrud Müller-Sigmund
- Scheide, Jan (2021): Vorkommen und Liefergebiete der Schwerminerale und Metalle im Sulzbachtal, Schwarzwald. Betreuer: Lennart Fischer, Korreferat: Frank Preusser
- Weiler, Mara (2021): Petrographie und Genese der Essexite bei Vogtsburg im Kaiserstuhl. Betreuer: Lennart Fischer, Korreferat: Hiltrud Müller-Sigmund
- Molter, Tim (2021): Ionenverteilung von Thermalwässern im Süddeutschen Molassenbecken. Betreuer: Ingrid Stober, Korreferat: Wolfgang Siebel
- Franzke, Henrik (2021): Hydrochemie und Genese oberflächennaher rechtsrheinischer Mineral- und Thermalwässer zwischen Offenburg und Bad Bellingen. Betreuer: Wolfgang Siebel, Korreferat: Ingrid Stober
- Fritz, Marek (2021): Geologie und Petrologie der Ultramafitite im Todtmoos-Komplex. Betreuer: David Dolejs, Korreferat: Wolfgang Siebel
- Barich, Alena (2020): Mobilisation von Metallen in ultramafischen Gesteinen, Limassol Forest, Zypern. Betreuer: Malte Junge, Korreferat: Wolfgang Siebel
- Dawo, Linnea (2020): Schwermetallbelastung von Pflanzen und Böden im Kappler Tal. Betreuer: Wolfgang Siebel, Korreferat: Malte Junge
- Bamford, Clare (2020): Crystallization History of Phonotephritic Dikes Inferred from Crystal Size Distribution and Crystallization Experiments. Betreuer: Lennart Fischer, Korreferat: Thomas Kenkmann
- Ciblis, Melanie (2020): Magmatische Entwicklung des Essexitgangs im Fohberg-Phonolith, Kaiserstuhl Vulkanlomplex. Betreuer: Lennart Fischer, Korreferat: Frank Preusser
- Maier, Ralf (2020): Diffusion in Pyroxenen: T-t-Pfad Rekonstruktion in silikatischen Systemen. Betreuer: Lennart Fischer, Korreferat: Stefan Hergarten
- Freudenstein, Anna Ellen (2020): GIS-based Analysis and Characterisation of Extra-terrestrial Lava Flows. Betreuer: Lennart Fischer, Korreferat: Thomas Kenkmann
- Nitzsche, Niels (2019): Geologische, hydrogeologische und anthropogene Einflüsse auf die Wasserchemie der Möhlin. Betreuer: Wolfgang Siebel, Korreferat: Ingrid Stober
- Lasson, Manuel (2019): Gesteins-Wasser-Wechselwirkungen bei der Verwitterung - Modellierung ausgewählter Beispiele in Baden-Württemberg. Betreuer: David Dolejs, Korreferat: Ingrid Stober
- De Doliwa Zielinski, Ludwik (2019): Petrologie und Genese der Anatexite südöstlich von Freiburg. Betreuer: David Dolejs, Korreferat: Wolfgang Siebel
- Djahangard-Mahboob, Marc (2019): Mineralische Analysen von Weinen aus der Region Freiburg. Betreuer: Wolfgang Siebel, Korreferat: Ingrid Stober
- Postrach, Jan (2019): Untersuchungen zu kurzlebigen reaktiven Sauerstoffspezies in Feinstäuben der Biomasse-Verbrennung. Betreuer: Wolfgang Siebel, Korreferat: Hiltrud Müller-Sigmund
- Schwahn, Lea (2019): Mineralogical and geochemical characterization of the Penumbra hydrothermal field and the Southeast Indian Ridge. Betreuer: Malte Junge, Korreferat: Wolfgang Siebel
- Stöhr, Jacob (2019): Petrologie der Eklogite, Amphibolite und assoziierter Gesteine im Raum Hinterzarten-Bärental. Betreuer: David Dolejs, Korreferat: Wolfgang Siebel
- Hoffmann, Karl-Heinz (2019): Die Gangmineralisation am Einbollen, Suggental. Betreuer: Wolfgang Siebel, Korreferat: Malte Junge
- Hille, Aaron Maria (2018): Bodenbelastung durch Blei- und Antimoneintrag an Wurftauben-Schießanlagen: Fallbeispiel Hartheim-Bremgarten. Betreuer: Wolfgang Siebel, Korreferat: Malte Junge
- Wolters, Jonas (2018): Einfluss der Lithologie auf die Wasserchemie eines Flusses. Betreuer: Wolfang Siebel, Korreferat: Ingrid Stober
- Albiez, Sabrina (2018): Anionen-, Kationen- und Schwermetallkonzentrationen von Abwasser und Klärwasser der Region Süd-Baden. Betreuer: Wolfgang Siebel, Korreferat: Ingrid Stober
- Pflieger, Tim (2018): Brenner Basistunnel - Geologische, hydrologische und umweltbezogene Aspekte. Betreuer: Wolfgang Siebel, Korreferat: Malte Junge
- Dietrich, Sophia (2018): Karbonatlöslichkeit und -spezierung in wässerigen Fluidphasen: experimentelle Daten und Modelle. Betreuer: David Dolejs, Korreferat: Wolfgang Siebel
- Pflieger, Sven (2018): Stuttgart 21 - Umweltgeologische Aspekte. Betreuer: Wolfgang Siebel, Korreferat: Malte Junge
- Bücker, Jonas (2018): Mineralogical and geochemical characterization of Li-phases from the Bilrita pegmatite. Betreuer: Malte Junge, Korreferat: Wolfgang Siebel
- Gerlach, Lisa (2017): Aufnahme und Untersuchung der Forschungsbohrung 2 am Henkenberg, Kaiserstuhl. Betreuer: Hiltrud Müller-Sigmund, Korreferat: Wolfgang Siebel
- Kämpf, Jonas (2017): Petrologie der Granulite im Glottertal (Schwarzwald). Betreuer: David Dolejs, Korreferat: Wolfgang Siebel
- Duda, Paul (2017): Geologie und Entstehung der Mineralisation der hydrothermalen Fluss- und Schwerspatlagerstätte Clara im Mittleren Schwarzwald. Betreuer: Wolfgang Siebel, Korreferat: David Dolejs
- Wihanto, Lars (2016): Geologic mapping in the Alpersbach-Bisten area and metamorphic evolution. Betreuer: David Dolejs, Korreferat: Charlotte Redler
- Riehle, Christina (2016): Petrologische Untersuchungen in der Badenweiler-Lenzkirch-Zone und Grenzgebieten. Betreuer: David Dolejs, Korreferat: Thomas Kenkmann
- Kück, Alexandra (2016): Mineralogische Untersuchungen der Skarnlagerstätte Zlaty Kopec im Erzgebirge. Betreuer: David Dolejs, Korreferat: Andreas Danilewsky
- Feneberg, Roman (2016): Mineral-chemische Untersuchung der Skarnlagerstätte Kovarna im Riesengebirge. Betreuer: David Dolejs, Korreferat: Andreas Danilewsky
- Kellner, Siri (2016): Textural and geochemical characterisation of laminated salt pan deposits from Salinas Grandes, NW Argentina. Betreuer: Jan-Hendrik May, Korreferat: David Dolejs
- Rudmann, Julia (2016): Strukturgeologische Analyse der Aufschiebung am Nordrand der Badenweiler-Lenzkirch-Zone. Betreuer: Thomas Kenkmann, Korreferat: David Dolejs
- Kolb, Ann-Christin (2016): Bleihaltige Phasen im Fohberg-Phonolith, Bötzingen. Betreuer: Hiltrud Müller-Sigmund, Korreferat: Charlotte Redler
- Furtwängler, Enrico (2016): Anthropogener und geogener Einfluss auf den Chemismus von Seewasser. Betreuer: Wolfgang Siebel, Korreferat: Sebastian Weber
- Enhuber, Alexander (2015): The impact of rare earth element mining on agricultural soils and human health. Betreuer: Raul Martinez, Korreferat: Wolfgang Siebel
- Hofer, Moritz (2015): Die Tiefbohrung Basel, Wasserchemie und Gesteine in 5000 m Tiefe. Betreuer: Kurt Bucher, Korreferat: Ingrid Stober
- Flötzer, Ralf (2015):Metasomatic alteration of 2.2 Ga mafic and intermediate intrusive rocks at Vannøya. Betreuer: Kurt Bucher, Korreferat: Ingrid Stober
- Gollé-Leidreiter, Philipp (2015): Klassifikation von Granitproben aus dem Qingling-Gebirge, China, und Zuordnung zu einem tektonischen Bildungsmilieu. Betreuer: Wolfgang Siebel, Korreferat: Kurt Bucher
- Metzger, Nicolai (2015): Petrological analysis of rock samples from the Duolun structure, Inner Mongolia, China. Betreuer: Thomas Kenkmann, Korreferat: Hiltrud Müller-Sigmund
- Götz, Emilia (2015): The mineral assemblages of calc–silicate rocks from the Spartaia area (Elba Island). Betreuer: Sebastian Weber, Korreferat: Wolfgang Siebel
- Hiller, Julia (2014): Entstehung CO2-reicher Seen am Beispiel Lake Nyos, Kamerun. Betreuer: Reto Gieré, Korreferat: Hiltrud Müller-Sigmund
- Heitmann, Ulrike (2014): Die Entstehung von Karbonatiten am Beispiel des Kaiserstuhls. Betreuer: Eckardt Stein, Korreferat: Hiltrud Müller-Sigmund
- Schwab, Moritz (2014): Mineralogie und Petrografie von Gesteinen aus Cerro Gordo Bolivar, Kolumbien. Betreuer: Reto Gieré, Korreferat: Hiltrud Müller-Sigmund
- Siefert, Dorothee (2014): Kontaktmetamorphose im bereich Alpe Zocca (Italien). Betreuer: Reto Gieré, Korreferat: Hiltrud Müller-Sigmund
- Hanser, Carina Silke (2013): Blue Co-spinel from Luc Yen, Vietnam: a spectroscopic study. Betreuer: Kurt Bucher, Korreferat: Christian de Capitani (Uni Basel)
- Offenborn, Katharina (2013): Numerische Berechnung zur Grundwasserströmung bei innerstädtischen tiefen Baugruben. Betreuer: Eckhart Stein, Korreferat: Kurt Bucher
- Ricken, Raphaela (2013): Toxic metal effects on rice plant growth in presence and absence of iron oxide minerals. Betreuer: Raul Martinez, Korreferat: Kurt Bucher
- Maicher, Philipp (2013): Carbonate biomineral formation by freshwater cyanobacteria species: implications for CO2 sequestration. Betreuer: Raul Martinez, Korreferat: Kurt Bucher
- Ahu, Öncü (2013): Gefügeentwicklung von Carbonatadern in einem Serpentinit vom Gakkel-Rücken. Betreuer: Anette von der Handt, Korreferat: Andreas Danilewsky
- Stolle, Katrin (2013): Experimental investigation of CO2 sequestration in peridotites. Betreuer: Anette von der Handt, Korreferat: Kurt Bucher
- Düsing, Walter (2012): Petrographische und geochemische Analyse eines Gold-Kupfer-Porphyrits in Süd-Serbien, Tulare. Betreuer: Hiltrud Müller-Sigmund, Korreferat: Anette von der Handt
- Lüth, Helen (2012): Petrologische Untersuchungen der Xenolithe des Montorfano Granits aus Nord-Italien. Betreuer: Reto Gieré, Korreferat: Anette von der Handt
- Bader, Tobias (2012): Historische Mörtel am Freiburger Münsterturm. Betreuer: Hiltrud Müller-Sigmund, Korreferat: Kurt Bucher
- Rauschenbusch, Felix (2012): Historische Charakterisierung des Schwermineralspektrums einer Seifenlagerstätte in Condoto (Kolumbien). Betreuer: Hiltrud Müller-Sigmund, Korreferat: Kurt Bucher
- Nuhi, Fatmir (2012): Orthogneise aus dem Gotthard-Basistunnel. Betreuer: Kurt Bucher, Korreferat: Hiltrud Müller-Sigmund
- Maier, Annika (2012): Einsatz von Flugaschen aus der Papierherstellung in Trockenmörteln. Betreuer: Hiltrud Müller-Sigmund, Korreferat: Ulrich Vogt
- Spallek, Maria (2012): Prähistorische Kupfergewinnung auf Milos. Betreuer: Hiltrud Müller-Sigmund, Korreferat: Jörg Keller
- Biermanns, Peter (2012): Kartierung und Beschreibung der Granitoide im Gebiet von Andlau/Vogesen. Betreuer: Eckard Stein, Korrefarat: Hiltrud Müller-Sigmund
- Guske, Denis (2012): Kartierung und Beschreibung der Kontaktaureole im Gebiet Andlau/Vogesen. Betreuer: Eckard Stein, Korreferat: Hiltrud Müller-Sigmund
- Braun, Katharina (2011): Der Streifengneis im südlichen Gotthard Massif. Betreuer: Kurt Bucher; Korreferat: Anette von der Handt
- Breng, Nicole (2011): Aufnahme mächtiger Störungszonen: ein Vergleich zwischen geologischer und geophysikalischer Ansprache. Betreuer: Ingrid Stober; Korreferat: Thomas Kenkmann.
- Chalk, Johannes (2011): Chemical characterization of vehicle-brake abrasion particles. Betreuer: Reto Gieré; Korreferat: Andreas Danilewsky
- Menzel, Manuel (2011): Karbonatbildung und Prozesse der Brekziierung in abyssalen Peridotiten des Gakkel-Rückens. Betreuer: Anette von der Handt; Korreferat: Eric Hellebrand (University of Hawaii)
- Rothmann, Michael (2011): Sulfidmineralogie in Mantelgesteinen. Betreuer: Anette von der Handt; Korreferat: Reto Gieré
- Schoene, Jens (2011): Mineralogische Analyse der Mont-Blanc-Intrusion und der überlagernden mesozoischen Sedimente. Betreuer: Reto Gieré; Korreferat: Anette von der Handt
- Selzam, Daniel (2011): Auswertung von Temperaturmessdaten zur Detektion von Fehlstellen in Erdwärmesonden. Betreuer: Ingrid Stober, Korreferat: Andreas Henk.
- Stausberg, Niklas (2011): The origin of tourmaline nodules of the Capo Bianco aplite, Elba Island, Italy. Betreuer: Anette von der Handt; Korreferat: Hiltrud Müller-Sigmund
- Moser, Steffen (2010): Thermische und hydraulische Eigenschaften hochsalinarer, wässriger Fluide in Abhängigkeit von Druck, Temperatur und Gasgehalt Betreuer: Ingrid Stober, Korreferat: Kurt Bucher
- Henschel, Katharina (2010): Characterization of sericite-rich schists from Central Viet Nam. Betreuer: Reto Gieré, Korreferat: Hiltrud Müller-Sigmund
- Sedlaszeck, Klaus Philipp (2010): Mineralogical characterization of particles from human lungs. Betreuer: Reto Gieré, Korreferat: Andreas Danilewsky
- Junge, Malte (2010): Symplectites in Gakkel Ridge peridotites. Betreuer: Anette von der Handt, Korreferat: Hiltrud Müller-Sigmund
- Schmidt, Roman (2010): Vergleich der "residual meld porosity" in der ozeanischen Unterkruste. Betreuer: Anette von der Handt, Korreferat: Fleurice Parat
- Grimm, Christian (2010): The effect of fluoride on the dissolution rates of MORB glass and dunite at pH 3,5. Implication for mineral sequestration of carbon dioxide. Betreuer: Anette von der Handt, Korreferat: Kurt Bucher
- Voigt, Martin (2010): Einfluss von subsolidus Prozessen auf die Chromzahl in ultramafischen Gesteinen. Betreuer: Anette von der Handt, Korreferat: Kurt Bucher
- Hintersberger, Benedikt (2010): Hydrology of the Zermatt region. Betreuer: Kurt Bucher, Korreferat: Ingrid Stober
- Burisch, Mathias (2010): Fluoritprospektion Göscheneralp. Betreuer: Kurt Bucher, Korreferat: Ingrid Stober
- Rolker, Julian (2010): Tiefenfluide aus Geothermiebohrungen. Betreuer: Kurt Bucher, Korreferat: Ingrid Stober
- Seeholzer, Frauke (2010): Permafrostböden in den Alpen und im Engadin. Betreuer: Reto Gieré, Korreferat: Eckhardt Stein
- Weiß, Anna Magdalena (2010): Blockgletscher und Permafrostböden. Betreuer: Reto Gieré, Korreferat: Eckhardt Stein
- Schöpflin, Simone (2010): Asse II. Betreuer: Reto Gieré, Korreferat: Eckhardt Stein
- Jendryszczyk, Natalie (2010): Karbonatite von Stjernøya. Betreuer: Kurt Bucher, Korreferat: Jörg Keller
- Scherrer, Michael (2010): Submarine explosive volcanism: mechanisms of degassing at back-arc basins. Betreuer: Reto Gieré, Korreferat: Nicole Keller
- Kaltenmeier, Ramona (2010): Biomonitoring of air pollution. Betreuer: Reto Gieré, Korreferat: Andreas Danilewsky
- Mayer, Silke (2010): Charakterisierung und geochemische Untersuchungen an Straßenstaub. Betreuer: Reto Gieré, Korreferat: Andreas Danilewsky
- Mahnke, Gregory (2010): Charakterisierung von Luftpartikeln der Schwarzwaldstraße mittels Lichtmikroskop und REM. Betreuer: Reto Gieré, Korreferat: Andreas Danilewsky
- De Biasi, Lea (2010): Kamchatka/Tolbatschick - study of melt inclusions in olivine. Betreuer: Reto Gieré, Korreferat: Nicole Keller